Leomy Bau- und Beratungsgesellschaft mbH
Kurfürstendamm 97
10709 Berlin
Telefon: +49 1522 3777666
E-Mail: geschaeftsfuehrung@leomy-bau.de
Geschäftsführer: Emanuel Adiniaev
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. durch eine Kontaktaufnahme per E-Mail), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Bestandsdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten)
Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mail)
Inhaltsdaten (Texteingaben aus E-Mails oder Anfragen)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrags- bzw. Vertragsanbahnung)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere effiziente und sichere Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an beauftragte Subunternehmen im Rahmen von Bauprojekten) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU findet nicht statt.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: geschaeftsfuehrung@leomy-bau.de
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Der Provider unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und stabilen Website).
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.